Über mich

Karin Dettendorfer • 19. Juli 2024

Über mich

Wer bin ich? ... und welche Schokolade hätten's denn gern?

Die erste Frage lässt sich schnell und einfach beantworten: Ich heiße Karin, bin von Beruf Pharmazeutisch-Technische-Assistentin (habe in einem großen Pharmaunternehmen als PTA in der Forschungsabteilung und in einer öffentlichen Apotheke gearbeitet) und ebenso Ernährungsberaterin.
Meine ganz große Leidenschaft ist das Backen. Vielleicht liegt das sogar in meinen Genen, denn meine Großeltern hatten eine Feinbäckerei. Das hieß früher so. Mein Opa hat Brot, Brezen und Semmeln gebacken, sowie auch Kuchen und kleine Teilchen.....
 
Mindestens ebenso gerne esse ich auch die Leckereien.... und jetzt kommt der Knackpunkt. Der Zucker. Das Weißmehl.
Gegen hin und wieder mal ein Stückchen Kuchen oder Schokolade ist nichts zu sagen, wenn man gesund ist. Da ich aber leider sehr stark unter Migräne leide, befeuert Zucker bei mir die Migräneattacken. Es hat sehr lange gedauert, bis ich das für mich herausgefunden habe...
Also musste eine Lösung her. Wie kann ich Zucker ersetzen und zudem eine Blutzuckerspitze abmildern?
Das Thema ist sehr umfangreich, aber an dieser Stelle sei kurz gesagt, ich verwende zum Backen und herstellen von Süßigkeiten nur noch Birkenzucker oder Erythrit. Manche Menschen vertragen diese Zuckeraustauschstoffe nicht so gut, und reagieren mit Verdauungsstörungen oder Durchfall. Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Ich persönlich habe damit keine Probleme, vielleicht habe ich mich aber auch über die Zeit daran gewöhnt.

Ohne Schokolade, Süßigkeiten und Gebäck kann ich nicht leben. Ich hab's versucht. Und bin kläglich gescheitert. Das war für mich schon sehr deprimierend, denn Schokolade z.B. durch Obst zu ersetzen, war für mich einfach nicht befriedigend. Geschweige denn, komplett darauf zu verzichten. Glaubt mir, ich beneide und bewundere jeden, der das kann. Aber jeder Mensch ist eben anders, was auch gut so ist. 

Diese Seite ist also für alle Naschkatzen unter euch, die aus den unterschiedlichsten Gründen keinen Haushaltszucker mehr essen wollen oder können. Für alle Schokoholics und Leute, die das süße Leben im wahrsten Sinne lieben.

Jedes Rezept wird von mir ausgetüftelt und natürlich auf seine Genüsslichkeit ausgiebig probiert. Das ein oder andere bereits bestehende Rezept (z.B. aus dem Rezeptebuch meines Opas) versuche ich in eine LowCarb und/oder zuckerfreie Version hin zu verändern. Das ist schwieriger als man vielleicht denkt, da sich die Zutaten in der zuckerfreien Verarbeitung unter Umständen ganz anders zueinander verhalten. 

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Vergnügen beim Genießen!